Für dieses Problem gibt es 3 Lösungen:
1. Gleitsicht-Brillengläser
Komfortables und deutliches Sehen in allen Entfernungen bieten Ihnen Universal-Gleitsichtgläser. Bei diesen steigt die Wirkung vom Fernbereich zum Nahbereich kontinuierlich, also "gleitend", an. So kann Ihr Blick stufenlos von der Ferne in die Nähe schweifen. Die nutzbaren Sehbereiche erlauben eine optimale Sicht auf jede Distanz.
Gleitsicht-Brillengläser konnten in den letzten Jahren immer weiter optimiert werden und dadurch den natürlichen Gegebenheiten beim Sehen immer besser angepasst werden.
2. Bifokal-/Trifokalgläser
Bifokalgläser ermöglichen deutliches Sehen in nur zwei verschiedenen Entfernungen: in die Ferne und in die Nähe. Bei Bifokalgläsern ist das deutliche Sehen im Zwischenbereich bei stärkerem Nahteil erheblich erschwert oder manchmal sogar unmöglich.
Trifokalgläser ermöglichen mit einem Zwischenteil scharfes Sehen auch in Zwischenentfernungen.
Bifokal- sowie Trifokalgläser weisen zwischen den Glasteilen eine sichtbare Trennkante auf.
3. Einstärkengläser
Wer nur für eine bestimmte Entfernung eine passende Brille möchte, ist mit der Einstärkenbrille gut beraten. Die klassische Lesebrille zum Beispiel enthält genau die Wirkung, mit der Sie wieder in 40 cm Abstand deutlich sehen.
Weiter Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der Seite Brillengläser
Präzises Sehen in allen Entfernungen
Ab einem Alter von ca. 40 Jahren kann die Fähigkeit des Auges, sich auf unterschiedliche Entfernungen gleich gut einzustellen nachlassen. Für das Lesen oder beim Arbeiten in der Nähe sind dann "die Arme zu kurz”
Bemerkung: Das Sehen am Bildschirm ist ein Sonderfall- siehe “Sehen am PC”
|
Ihr Partner für gutes Sehen Sehberatung - Sehtest Große Auswahl - Faire Preise |
Blickpunkt Optik oHG
Am Gangsteig 5
85551 Kirchheim
Tel. 089 - 9039448
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. 8.30 - 19.00 Uhr
Sa. 9.00 - 13.00 Uhr
Gut sehen-
mehr vom Leben!